Was sind eigentlich diese incis?
INCI steht für International Nomenclature of Cosmetic Ingredients und legt fest, wie Inhaltsstoffe auf Kosmetikverpackungen deklariert werden – auch bei Queen of Green. Dabei regelt die EU-Kosmetikverordnung (EG) Nr. 1223/2009, dass alle Zutaten in absteigender Reihenfolge ihres Gewichtsanteils aufgelistet werden müssen. Die INCI-Bezeichnungen sind meist lateinisch oder englisch, damit Menschen weltweit Produkte vergleichen können.
Wusstest du, dass es inzwischen über 16.000 offizielle INCI-Namen gibt? Diese globale Standardisierung schützt Verbraucher und erleichtert die Prüfung auf Allergene oder kritische Inhaltsstoffe. Dank Apps wie CodeCheck oder Datenbanken wie CosIng brauchst du nur den Namen einzutippen, um Details zu Farbe, Herkunft oder Funktion zu erfahren.
Manche INCI-Namen klingen kompliziert, haben aber oft einfache Ursprünge: Aus „Aqua“ wird Wasser, aus „Prunus Amygdalus Dulcis Oil“ Mandelöl. Diese Transparenz ist uns wichtig – deshalb erklären wir auf unserer Website jeden Wirkstoff unserer veganen, plastikfreien Pflegestifte genau.
Wenn du tiefer einsteigen möchtest oder Fragen zur nachhaltigen Kosmetik hast, schreib uns gerne an info@queenofgreen.eu. Wir lieben den Austausch über natürliche Inhaltsstoffe!